Veranstaltungen
Die Institutsvorträge bzw. Veranstaltungen finden im Lesesaal der Bibliothek des Instituts für Versicherungswissenschaft, Kerpener Str. 30, 50937 Köln statt.
Im Anschluss an unsere Veranstaltungen haben Sie natürlich wie immer Gelegenheit, bei Kölsch und belegten Brötchen neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu pflegen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Vergangene und angekündigte Veranstaltungen im Überblick
Vortrag | Datum | Anmeldung | Folien |
Aktuelle Aspekte des Versicherungsaufsichtsrechts Rechtsanwalt Dr. Achim Schmid, LL.M., Allen & Overy, Düsseldorf Veranstaltungsort: BLD Bach Langheid Dallmayr, Theodor-Heuss-Ring 13, 50668 Köln | 18.05.2022 | | |
Aktuelle Themenvielfalt im Versicherungsvertrags- und –aufsichtsrecht: Sustainable Finance / Cloud /Begründungen von Beitragsanpassungen in der PKV / Ewiges Widerrufsrecht Dr. Dirk Christoph Schautes Chefsyndikus der ERGO Group AG | 27.11.2019 | | Folien Bericht |
Mehrjähriges versicherungstechnisches Risiko bei Schaden-/Unfallversicherern Marc Linde Universität Ulm und Generali Deutschland AG | 25.11.2019 | | Folien |
Herausforderungen beim Aufbau eines digitalen Versicherers Alexander Fechner Geschäftsführer @ ISS Software GmbH und Andreas Penzel Mitglied der Geschäftsleitung @ ISS Software GmbH | 24.06.2019 | | Folien |
Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft - Eine Analyse der rechtlichen Herausforderungen Harald Becker & Gero Kau Vortrag im Rahmen des Institutstags 2019 in den Räumen der Gothaer Versicherungen Arnoldiplatz 1, 50969 Köln | 03.06.2019 | | Folien |
Aus der Rechtsprechung des OLG Koblenz zum Versicherungsrecht Prof. Dr. Thomas Rüfner Richter am OLG Koblenz Universität Trier | 15.05.2019 | | Folien |
Compatibility of the Classical Ruin Model with Real Data Prof. Dr. Kristina Sendova University of Western Ontario | 13.05.2019 | | Folien |
Upper Bounds for Concave Distortion Risk Measures on Moment Spaces Prof. Dr. Steven Vanduffel Vrije Universiteit Brüssel
| 21.01.2019
| | - |
Digitalisierung als Treiber für den Schadenprozess der Zukunft Dr. Andreas Witte Chief R&D Officer @ ControlExpert GmbH
| 14.01.2019 | | - |
Das versicherungsrechtliche Produktfreigabeverfahren (§ 23 VAG) Prof. Dr. Manfred Wandt Goethe-Universität Frankfurt a.M. | 14.11.2018 | | Folien |
From Payer to Partner - Versicherung neu gedacht Dr. Alexander Vollert Vorsitzender des Vorstands der AXA Konzern AG Vortrag im Rahmen des Institutstags 2018 in den Räumen der AXA Konzern AG Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln | 11.06.18 | | - |
AXA: "New Way of Working" Dr. Alexander Vollert, Vorsitzender des Vorstands Thomas Junge, Chefsyndikus der AXA Konzern AG | 16.05.18 | | Folien |
Atuelle Fragen der Berufsunfähigkeitsversicherung Prof. Dr. Roland Rixecker Präsident des Verfassungsgerichtshofs des Saarlandes | 29.11.17 | | Folien |
4. Preisverleihung: "Innovationspreis der Assekuranz 2017" in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsmagazin und Morgen & Morgen | 26.09.17 | | Folien |
Trends in den globalen Rückversicherungsmärkten Dirk Spenner, Managin Director EMEA North/East, Willis Re, London Raum "Düsseldorf" Provinzial Rheinland Versicherungen AG Provinzialplatz 1, 40591 Düsseldorf | 12.06.17 | | Folien |
Aktuelle Schwerpunkte der Versicherungsaufsicht in der Niedrigzinsphase Dr. Frank Grund BaFin, Exekutivdirektor Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht | 31.05.17 | | Folien |
Erfahrungsbericht Ein Jahr Solvency aus Rechnungslegungssicht Stephan Wenker Leiter Rechnungswesen, AXA Konzern AG | 29.05.17 | | Folien |
Aktuelle Trends und Rechtsfragen der D&O-Versicherung Franz M. Held, Mitglied der Geschäftsleitung der VOV GmbH | 25.01.17 | | Folien |
On Capital Injections and Dividends in Risk Theory Prof. Dr. Hansjörg Albrecher, Université de Lausanne | 28.11.16 | | - |
Versicherungsvertrieb in Zeiten von Customer Centricity und servicedominierter Wertschöpfung Norbert Schröder, Geschäftsführer der AIP GmbH | 07.11.16 | | Folien |
Versicherungsanlageprodukte: PRIIP, IDD im Vergleich mit der Schweiz (FIDLEG) Prof. Dr. Helmut Heiss, Universität Zürich | 29.06.16 | | Folien |
Aus der Rechtsprechung des 20. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Hamm Dr. Maria-Theresia Ebmeier, Richterin am OLG Hamm | 20.01.16 | | Folien |
Zum Öffnen der Dateien benötigen sie den Adobe Acrobat Reader.
Archiv
Die Institutsvorträge in 2015
07.12.2015
Backtesting Trading Book Models Using Estimates of VaR, Expected Shortfall and Realized p-values
Prof. Dr. Alexander McNeil, Heriot-Watt University Edinburgh
09.11.2015
Mobilität und Technologieeinbettung im Hinblick auf den Digitalisierungshype in der Versicherungswirtschaft: Von mobilen Strategien über Wearables und das Internet of Things hin zu innovativen Versicherungsdienste
Sebastian Schröder, Manager in der Insurance-Division von Sopra Steria Consulting
24.06.2015
Versicherungsrecht - Anmerkungen aus Sicht eines Direktversicherers
Dr. Daniel von Borries, Vorstandsvorsitzender, ERGO Direkt Versicherungen
22.06.2015
Digitalisierung der Kommunikation - Zentrale Herausforderungen der Versicherungsbranche
Hans-J. Agnischock, CSC
18.05.2015
Das Chain-Ladder Reserve-Risiko aus einer neuen Perspektive
Prof. Dr. Alois Gisler, ETH Zürich
05.05.2015
75 Jahre IVK: Vortragsveranstaltungen im Rahmen des 75 jährigen Jubiläums des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln
Vertrags- und aufsichtsrechtliche Konsequenzen der Niedrigzinsphase für die Lebensversicherung
Prof. Dr. Christian Rolfs, Abt. Versicherungsrecht
Zukunft der Lebensversicherung - betriebswirtschaftliche Überlegungen
Prof. Dr. Heinrich R. Schradin, Abt. Versicherungswirtschaft
Verbriefung von Versicherungsrisiken
Prof. Dr. Hanspeter Schmidli, Abt. Versicherungsmathematik
26.01.2015
Revolutioniert Car Telematik die Kfz-Versicherung? Einflussfaktoren auf den Markt der Kfz-Versicherung durch die neue Technologie Car Telematik am Beispiel von Risikomanagement und Kundenzufriedenheit
Christian Gensch und Volker Schipmann, NTT DATA
21.01.2015
Die private Pflegeversicherung in der Pflegereform
Dr. Florian Reuther, Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
19.01.2015
Wenn Naturgefahren auf Aktuare treffen, ...
Dr. Gero Nießen, Towers Watson
12.01.2015
Kollektives Sparen: Steuerung des Risikoausgleichs zwischen den Generationen
Prof. Dr. Oskar Goecke, IVW, Fachhochschule Köln
Die Institutsvorträge in 2014
14.11.2014
Symposium über die Vergütung von Versicherungsvermittlern und die Folgen der regulatorischen Eingriffe in Europa: Compensation of Insurance Intermediaries and the Consequences of Regulatory Interventions in Europe
Vergütung in der Versicherungsvermittlung und mögliche Regulierungsansätze
Prof. Dr. Jörg Schiller, Universität Hohenheim
Compensation of Insurance Intermediaries in The Netherlands
Dr. Fred de Jong, Amsterdam Centre for Insurance Studies, Universiteit van Amsterdam
Experiences of an international financial intermediary
Michael Rentmeister, CEO OVB Holding AG
27.10.2014
Kundenzufriedenheit als Erfolgsfaktor neuer Geschäftsmodelle
Dr. Jörg Günther, KPMG AG
02.07.2014
Aus der neueren Rechtsprechung des OLG Düsseldorf zum Versicherungsrecht
Michael Kneist, Vors. Richter am OLG Düsseldorf
29.01.2014
Medizin - Haftung und Versicherung aus Sicht eines Rückversicherers
Prof. Dr. Ina Ebert, Munich Re
20.01.2014
Die Solvenzregulierung der Banken und Versicherungsunternehmen: Doppelt kontraproduktiv?
Prof. Peter Zweifel, Universität Zürich
Die Institutsvorträge in 2013
28.10.2013
Regulierung in der Vertriebsvergütung - Ist der GDV-Vorschlag zur Deckelung der LV-Provisionen erst der Anfang?
Hendrik C. Jahn und Dr. Sebastian Tiedemann, PricewaterhouseCoopers AG
17.07.2013
Lebensversicherung: Rolle Rückwärts bei der Verteilung der Abschlusskosten? - BGH-Urteil vom 26.06.2013, Az. IV ZR 39/10 -
Dr. Joachim Grote, BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnergesellschaft
15.07.2013
Correlation crises and extreme surrender risk
Prof. Dr. Stéphane Loisel, Université Lyon
24.06.2013
Interne Modelle - typische Ansätze, Pros & Cons, Realität, technische Probleme und Lösungsansätze
Tigran Kalberer, Milliman Zürich
10.06.2013
"Unisex-Tarifierung" - Was rechtens sein mag, muss noch nicht richtig und (risiko-) und (verbraucher-)gerecht sein -
Dr. Richard Herrmann, Heubeck AG
Unisex in der Krankenversicherung
Dr. Rasmus Schlömer, DKV
30.01.2013
Erwartungen an Risikomanagement und Governance - was bringt uns Solvency II?
Dr. Elke König, Präsidentin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Die Institutsvorträge in 2012
12.11.2012
Risk Processes with Dependencies and Premium Adjusted to Solvency Target - with an Application to Earthquake Insurance
Prof. Dr. Ragnar Norberg, Université Lyon
29.10.2012
Getrennt finanzieren, gemeinsam gestalten: Zur Geschichte der dualen Krankenversicherung in Deutschland
Prof. Dr. Hartmut Milbrodt, Universität Rostock
06.06.2012
Gefährdung von Kernkraftwerken durch extreme Wetterereignisse
Dirk Harbrücker, Geschäftsführer der Deutschen Kernreaktor Versicherungsgemeinschaft
23.04.2012
Consistent Decision Making and the Theory of Continuous-Time Recursive
Prof. Dr. Mogens Steffensen, Universität Kopenhagen
25.01.2012
Die Rechtsprechung des 9. Zivilsenats des OLG Köln zum Versicherungsrecht
Dr. Dirk Halbach, Richter am OLG Köln
Die Institutsvorträge in 2011
7.2011
Optimale stochastische Kontrolle von Dividenden und Kapitalzuschüssen
Dr. Natalie Scheer, Universität zu Köln
06.06.2011
The Value of Catastrophe Securitization
Prof. Robert E. Hoyt, University of Georgia, Terry College of Business
23.05.2011
Risikomanagement und Aufsicht - Ein Vergleich der aktuellen Entwicklungen in Europa und den USA
Prof. Robert E. Hoyt, University of Georgia, Terry College of Business
18.05.2011
"Ein bisschen Betrug ist schon zuviel!" - Die Bekämpfung des Versicherungsbetrugs in der Zurich Gruppe Deutschland
Rüdiger Hackhausen, CCO Mitglied des Holding-Vorstands der Zurich Beteiligungs AG
16.05.2011
Estimation and graduation of Critical Illness Insurance Diagnosis Rates
Prof. Dr. Howard R. Waters, Heriot-Watt University, Edinburgh